Funsport in allen Variationen liegt voll im Trend. Und das Beste an der Sache ist, dass ihr dafür keine Leistungssportler mit Kondition bis zum Umfallen sein müsst. Coole Abenteuer sicher erleben und dabei gemeinsam Spaß haben, ist nämlich viel wichtiger! Unsere umsichtigen Guides sorgen dafür!

In Flachau wird das ganze Jahr gerodelt! Schon für die Auffahrt nehmt ihr in eurem "Schlitten" Platz und ihr werdet auf Schienen nach oben gebracht. Am Start angekommen, kann das Abenteuer beginnen. Vor euch liegen auf einer Länge von 1.100 Metern 5 Kreisel und 2 Jumps. Weitere Wellen und Kurven lassen die gesamte Fahrzeit über keine Langeweile aufkommen. Das Tempo steuert ihr selbst – die Maximalgeschwindigkeit beträgt 42 km/h. Eine Fahrt reicht bei diesem einzigartigen Fahrspaß meist nicht aus. Ihr spürt ein Kribbeln im Bauch, denn ihr wollt die nächste Fahrt noch etwas rasanter in Angriff nehmen!
Um alleine mit dem Lucky Flitzer zu fahren, ist ein Alter von 8 Jahren und eine Mindestgröße von 125 cm Voraussetzung.
Preise und Öffnungszeiten
Tipp: Ermäßigter Preis mit der Flachau Sommer Card

"Lucky-Flitzern" ist bereits für Kinder ab 3 Jahre möglich und zwar bei einer gemeinsamen Fahrt mit einem Erwachsenen! Und nach der aufregenden Fahrt steht dann noch der große Spielplatz mit Hüpfburg (unmittelbar neben dem Lucky Flitzer) am Familienprogramm!

Egal ob ihr euch für eine überaus informative Ortsrunde entschieden habt, oder ob ihr die Landschaft rund um Flachau erkunden wollt, mit dem Segway ist es immer ein besonderes Erlebnis. Nach einer kurzen Einführung durch unsere professionellen Guides könnt ihr schon die ersten Runden am Parcours drehen und bereits nach kurzer Zeit habt ihr ein Gefühl für dieses flotte Sportgerät – dann steht einer genialen Segwaytour rein gar nichts mehr im Wege.
Segway wird ab einem Alter von 12 Jahren angeboten, Kinder im Alter von 10 Jahren nur in Begleitung der Eltern.
- Sport am Jet, T: +43 6457 20 90
- Hermann Maier Adventures, T: + 43 6457 20 666

Für alle unter euch, die die Geschwindigkeit und das Abenteuer lieben, sollte unbedingt eine Mountaincart-Tour am Programm stehen. Zuerst geht´s gemütlich mit dem Bus den Berg hinauf. Oben angekommen gibt’s eine kurze Einschulung danach noch schnell den Helm aufsetzen und schon geht’s los. Über Stock, Stein und Wurzeln saust ihr im selbst gewählten Tempo talwärts, wobei es beim ersten Run immer wieder kurze Pausen gibt, bei denen euch der Guide die „Tücken“ der folgenden Streckenpassagen erklärt.
Nach kurzer Fahrzeit traut ihr euch sicher bereits ein höheres Tempo zu, die Kurven werden enger angefahren, der Fahrtwind weht euch um die Ohren, … Am Ende des wilden Rittes gibt’s nur noch eines: kurz durchschnaufen und noch einmal rein in den Bus. Die Fahrt schreit nach Wiederholung!
Kids ab 8 Jahren dürfen ihr eigenes Mountaincart lenken, wobei ein Elternteil ebenfalls in der Gruppe dabei sein muss. Kleinere Kids dürfen von einem Elternteil mit dessen Mountaincart mitgenommen werden.
- Sport am Jet, T: +43 6457 20 90

Stellt euch vor, ihr habt eine Wanderung in der traumhaften Bergkulisse Flachaus vor. Müde vom Aufstieg, aber mit euch selbst seid ihr voll und ganz zufrieden - ihr habt den einen oder anderen Berg erklommen und das Gipfelerlebnis in vollen Zügen genossen. Irgendetwas fehlt euch aber noch. Der ultimative Kick vielleicht? Das Tüpfelchen auf dem "i". Wir hätten da eine Idee – wie wär’s mit Mountainskyven, einem wilden Ritt den Berg hinunter. Dieses ganz spezielle Bike besteht aus Alu und ihr könnt es ganz bequem im Rucksack den Berg hinauf befördern. Oben angelangt, gibt’s eine kurze Einweisung von eurem Guide und dann kann euch nichts mehr halten - ihr brettert den Berg hinunter.
Veranstalter:
- Sport am Jet, T: +43 6457 20 90

Voraussetzungen für Stand Up Paddeling - gute Schwimmkenntnisse sowie ein Mindestalter von 10 Jahren.
Veranstalter:
- ACS - Alpincenter Salzburger Sportwelt, T: +43 664 282 37 98

Frei nach dem Motto "Auf den Spuren von Robin Hood" genießt man bei dieser Sportart nicht nur die frische Luft, nein die eigene Geschicklichkeit sowie das Konzentrationsvermögen werden dabei auf die Probe gestellt.
Bogenpark mit 15 Zielfiguren, die entlang eines 1,5 km langen markierten Wald- und Wiesenweges den entsprechenden und den natürlichen Gegebenheiten im Urgelände angebracht wurden. Um Anfängern, Fortgeschrittenen und Profis jeweils eine angemessene Herausforderung zu bieten, kann aus drei verschiedenen Abständen "gejagt" werden.
- Hermann Maier Adventures, T: + 43 6457 20 666