Genussmomente in Flachau
Von der Hüttengaudi bis zur feinen Alpenküche: In Flachau wird der Sommer nicht nur draußen gelebt, sondern auch geschmeckt. Ob auf einer urigen Hütte mit hausgemachten Schmankerln oder in einem gemütlichen Restaurant, wo regionale Zutaten zu kreativen Gaumenfreuden werden – hier schmeckt der Sommer nach echtem Genuss.
Lasst euch nach einer Wanderung die Brettljause mit Panoramablick schmecken, probiert alpine Klassiker neu interpretiert oder genießt einen Sundowner in entspannter Atmosphäre. Die Vielfalt an Gastronomiebetrieben – von rustikal bis modern – macht’s möglich.
Also: Platz nehmen, zurücklehnen und den Flachauer Sommer mit allen Sinnen erleben!

Augenschmaus: So schmeckt Flachau im Sommer




Flachau: Total lokal

Dorfalm Flachau: Wo Regionalität auf echten Geschmack trifft
Mitten im Herzen von Flachau liegt die Dorfalm – ein Ort, an dem Regionalität gelebt und genossen wird. Hier findet ihr das Beste, was unsere Region zu bieten hat: Milch, Käse, Fleisch, Marmeladen, Honig, Schnaps und vieles mehr – direkt von heimischen Produzent*innen. Was als Milchautomat begann, ist heute ein Ort zum Einkaufen, Genießen und Verweilen. Im angeschlossenen Restaurant zaubert Simon Schiefer jun. mit seiner Familie saisonale Schmankerl aus dem, was der Hof und die Region hergeben.

Genuss mit Aussicht
Ob knackige Wanderung oder gemütliche Auffahrt – in Flachau warten urige Hütten und gemütliche Berggasthöfe auf euch. Mit hausgemachten Schmankerln, echtem Hüttenzauber und Aussicht zum Verlieben.

Rezeptidee: Schwarzbeernocken
Zutaten für 4 Personen
400 g frische Schwarzbeeren, 100 g griffiges Mehl, 50 ml Milch, 2 EL Butter, Kristallzucker, Staubzucker.
Zubereitung
Die Schwarzbeeren mit Mehl und Milch kräftig verrühren. Dabei ungefähr die Hälfte der Beeren zerquetschen, damit der Saft austritt. In einer Pfanne einen Esslöffel Butter aufschäumen lassen und kleine Nocken der Schwarzbeerenmasse darin anbraten. Nach etwa 3 Minuten mit Kristallzucker bestreuen, die restliche Butter zugeben und wenden. Abermals mit Kristallzucker bestreuen und wieder 3 Minuten braten lassen. Mit Staubzucker bestreut anrichten.
Tipp: Vanilleeis oder ein Glas kalte Milch passen sehr gut zu den Schwarzbeernocken.