Laufen, Walken und Trailrunning
Schöne Waldwege und ausgeschilderte Laufstrecken in und um Flachau laden dazu ein, die herrliche Landschaft mit all ihrer Schönheit im Laufschritt zu genießen. Der Duft von frisch gemähtem Heu, die bunte Blumenpracht entlang des Weges oder die Stille des Waldes, lassen bei aller Anstrengung auch ein Gefühl des Wohlbefindens in euch aufkommen.
Das ideale Programm für eure Fitness!

Allgemeine Tipps fürs Laufen & Walken
- Aufwärmen nicht vergessen – Dehn- und Mobilisationsübungen vor dem Start beugen Verletzungen vor.
- Die richtige Ausrüstung – Gut gedämpfte Schuhe und atmungsaktive Kleidung sorgen für Komfort.
- Auf eine aufrechte Haltung achten – Kopf hoch, Schultern locker, Arme im 90°-Winkel mit leichtem Schwung.
- Langsam steigern – Strecke und Tempo nach und nach erhöhen, um Überlastungen zu vermeiden.
- Atmung bewusst steuern – Gleichmäßiges Ein- und Ausatmen verbessert die Ausdauer.

Laufen leicht gemacht – So bleibt ihr am Ball!
Achtet auf einen natürlichen Laufstil mit sanfter Mittelfußlandung, um eure Gelenke zu schonen. Startet locker und steigert Tempo sowie Distanz nach und nach. Intervalltraining bringt Abwechslung und verbessert eure Kondition. Vergesst die Regeneration nicht – Ruhetage sind genauso wichtig wie das Training! Und für mehr Spaß: Wechselt das Terrain und entdeckt neue Strecken.
Laufen ist mehr als Sport – es ist pure Freiheit!
Eurer Gesundheit & Sicherheit zuliebe
Run Safe, Walk Smart!
- Hydration nicht vergessen – Regelmäßig Wasser trinken, besonders an warmen Tagen.
- Auf den Körper hören – Bei Schmerzen oder Unwohlsein eine Pause einlegen.
- Sichtbarkeit erhöhen – In der Dämmerung reflektierende Kleidung tragen.
- Sonnenschutz nutzen – Sonnencreme und Kappe schützen vor UV-Strahlen.
- Rücksicht auf andere nehmen – Spaziergänger, Radfahrer und Tiere respektieren.
Walken mit Leichtigkeit – So macht ihr alles richtig!
Haltet euren Oberkörper aufrecht und setzt eure Arme aktiv ein – das sorgt für mehr Dynamik und Effizienz. Beim Nordic Walking achtet darauf, die Stöcke bewusst nach hinten einzusetzen, um die Bewegung optimal zu unterstützen. Findet ein gleichmäßiges Tempo, das euch fordert, aber nicht überanstrengt. Achtet auf sanftes Abrollen der Füße, um Gelenke zu schonen. Unterschiedliche Untergründe wie Waldwege bieten nicht nur Abwechslung, sondern sind auch besonders gelenkschonend.
Walken stärkt Körper & Geist – also, los geht’s!